Kannst Du Dich noch erinnern, wo wir 1991 „Das Ende der Legende“ (Zitat unseres T-Shirts zu den Abi-Feten) gefeiert und uns in den Jahren danach wieder getroffen haben?
Eine kleine Gedächtnisstütze zur Spurensuche…

Am Samstag nach dem schriftlichen Abitur ging es mit einer internen Abi-Fete auf dem Hof von Sabines Eltern in Riepe los.

Nach Abschluss der mündlichen Prüfungen war die erste externe Abi-Feier eine Zeltfete auf der Wiese von Klaus’ Eltern in Schwarmstedt.

Eine richtig intensive Woche begann am 5. Juni mit der internen Abi-Fete auf dem Gut von Dietrichs Eltern in Stellichte…

..setzte sich fort auf dem Jugendhof Idingen nahe Fallingbostel…

…und fand ihren Abschluss mit der externen Abi-Fete im Zelt auf der Wiese von Steffans Nachbarn nahe Nordkampen.

Ein Jahr später haben wir uns nach der Einsicht in die Abitur-Klausuren (erstaunlich was man in einem Jahr so alles vergessen kann) in Oerbke im Cha-Cha getroffen.

Zum 5-jährigen ging es nach Düshorn ins Allerlei (leider durch ein Feuer am 05.01.2008 zerstört und mittlerweile abgerissen).

Auf Vorschlag von Timm haben wir uns 2001 in Jarlingen getroffen.

Und weil es uns dort so gut gefallen hat 2006 gleich nochmal. Am Nachmittag waren wir in Uetzingen bei (gefühlten) 40° C im Schatten zu einem Fußballspiel.

Das ver.di-Haus (danke Thomas) war zum 20-jährigen der Ort für unser Abi-Treffen. Davor haben wir im Kletterwald am Vogelpark die Muskeln trainiert und uns von Herrn Klapper durch die Schule führen lassen.

Das 25-jährige Abitreffen haben wir auf Vorschlag von Lars in der der Eventscheune des Forrellenhofs in Hünzingen gefeiert. Kanufahren auf der Örtze und eine geführte Wanderung durch die EIBIA bildeten zuvor das Rahmenprogramm am Nachmittag.
